Staufenberg in der Literatur

Seine Erinnerungen an das Staufenberg der Nachkriegszeit hat Kurzeck außerdem in Form mündlicher Erzählung als Tondokument festgehalten (Ein Sommer, der bleibt, 2007), das von hr2 als Hörbuch des Jahres 2008 ausgezeichnet wurde. Das Werk wurde als "literaturhistorisches Ereignis" gefeiert und insgesamt als authentisches Stück Erinnerung bezeichnet, da es komplett ohne Textvorlage entstand und dennoch als Roman angesehen wird.
Aus dem literarischen Erbe Peter Kurzecks hat die Stadt Staufenberg unter Mithilfe vieler Akteure einen multimedialen Wanderweg in und um Staufenberg entstehen lassen: